NUTZUNGSKONZEPTION ERDGESCHOSS
VIERERFELD/MITTELFELD
Bern, 2025
Projekt: Die Quartierentwicklung Viererfeld/Mittelfeld gehört zu den grössten Wohnbauprojekten der kommenden Jahre in Bern. Durch das neue Stadtquartier wird etappenweise ein nachhaltiger Wohn- und Lebensraum für rund 3’000 Menschen entstehen. Geplant ist ein lebendiger Wohnort mit rund 1’140 Wohnungen, ergänzenden Arbeitsflächen sowie vielseitig genutzten Begegnungsorten. Für die Projektierung und Realisierung zeigen der Masterplan und der Gestaltungsplan das angestrebte Zielbild auf.
Ziel: Durch ein bedarfsgerechtes Nutzungskonzept sollte eine Aussage zu den geplanten Nutzungen im Erdgeschoss und deren räumlicher Verteilung erarbeitet werden. Im Gestaltungsplan wurde durch die Einteilung der Erdgeschossflächen in zwei Prioritäten hierfür bereits eine Grundlage gelegt. Ziel war eine Nutzungskonzeption, die unterschiedliche Zielgruppen und Flächenansprüche berücksichtigt. Ein attraktiver Nutzungsmix, der wesentlich zur Identität des Ortes beiträgt, das Areal belebt und einen Mehrwert für den Standort schafft.
Konzeption: Das Einzugsgebiet respektive das Zielpublikum sind durch die Lage für publikumsorientierte Nutzungen eingeschränkt. Um die Frequenzen zu bündeln, wurden die publikumsorientierten Nutzungen konzentriert angeordnet und unterschiedliche Orte mit einem eigenen Charakter geschaffen. Die Nutzungsvision der Erdgeschossflächen wurde unter Einbezug der Etappierung dargestellt und mit der Auftraggeberschaft gespiegelt und abgestimmt. Anschliessend erfolgte die detaillierte Ausarbeitung der Nutzungskonzeption anhand der einzelnen Baufelder inklusive ihrer Freiräume.