NUTZUNGSKONZEPT 
NEUPOSITIONIERUNG “AABACH NORD”

Lenzburg, 2024-2025

Projekt
: Das Gebiet Aabach Nord ist geprägt durch eine historisch gewachsene Bebauungsstruktur mit industriegeprägtem Charakter. Die Stadt Lenzburg verfolgt mit der Entwicklung des Areals das Ziel, einen lebendigen und vielfältig genutzten Stadtteil zu schaffen. In diesem Zusammenhang steht die Absicht als Grundlage zur Testplanung und als Impulsgeber für die Grundeigentümer:innen ein Nutzungskonzept zu erarbeiten.

Ziel: Die Nutzungsstrategie soll aufzeigen, was für Nutzungen möglich sind und wie die Flächen auf dem Markt positioniert werden können. Im Perimeter sind insgesamt 28 Grundeigentümer:innen, deren Anliegen und Entwicklungsabsichten in der Arealentwicklung zu berücksichtigen sind. Ziel ist, durch ein breit abgestütztes, bedarfsgerechtes Nutzungskonzept ein identitätsstiftendes Areal zu schaffen, welches die gesamte Stadt Lenzburg bereichert.

Konzeption:  Um eine dauerhafte Verankerung des Zielbildes zu erreichen sollen die Eigentümer:innen ihre Ansprüche in dem Nutzungskonzept wiedererkennen. Im integralen Vorgehen (Direktansprachen und Workshopverfahren) werden die Anforderungen der Eigentümerschaft abgeholt und Raum, Nutzung, Charakter und weitere Aspekte miteinander verzahnt. Für einen ersten Abgleich werden mögliche Entwicklungsperspektiven in verschiedenen Nutzungsthesen aufgeführt. Mit dem Workshopverfahren wird ein gemeinsamer Lösungsansatz erarbeitet. Die Nutzungscollage beinhaltet die künftigen spezifischen Angebote der Nutzungen und sind im Areal je nach Öffentlichkeitsbezug zu verorten.

Zurück
Zurück

Papierwerd-Areal, Zürich

Weiter
Weiter

Campo, Winterthur