NUTZUNGSKONZEPT 
NEUPOSITIONIERUNG KLOSTERVIERTEL

Schaffhausen, 2025

Projekt
: Der Kanton Schaffhausen plant das bestehende Gefängnis sowie verschiedene Verwaltungsräumlichkeiten auf dem «Klosterviertel» in der Stadt Schaffhausen an einen anderen Standort zu verlegen. Vor diesem Hintergrund können die entsprechenden Flächen neuen Nutzungen zugeführt werden.

Ziel: Vor der anstehenden Testplanung sollte anhand eines Nutzungskonzepts aufgezeigt werden, wie die Flächen positioniert, respektive künftig bedarfsgerecht genutzt werden könnten. Ziel war, Klarheit bezüglich der künftigen Nutzungen zu schaffen und das entsprechende Raumkonzept für das kommende Testplanungsverfahren zu definieren.

Konzeption:  Aus dem Klosterviertel soll ein durchmischter Stadtteil entstehen, der Wohnen, Arbeiten und Leben miteinander verbindet. Ein attraktiver Nutzungsmix, der wesentlich zur Identität und Belebung des Ortes beiträgt, einen Mehrwert für den Standort schafft und die Stadt Schaffhausen bereichert. Um eine bedarfsgerechte Nutzungsstrategie zu schaffen, wurden spezifische Anspruchsgruppen durch Direktansprachen aktiv mit einbezogen und ihre Bedürfnisse und Perspektiven hinsichtlich künftiger Nutzungen auf dem Areal eruiert. Die Erkenntnisse und Nutzungsthesen wurden anhand von 2 Workshops mit einer Arbeitsgruppe und einer Steuerungsgruppe gespiegelt und abgestimmt. Die Nutzungsstrategie wurde ergänzend einer breiten Bevölkerung im Zuge eines Auftaktforums präsentiert und reflektiert.

Zurück
Zurück

Campo, Winterthur

Weiter
Weiter

Foyer Schiffbau, Zürich