NUTZUNGS- UND BETRIEBSKONZEPT
FOYER «SCHIFFBAU»
Zürich, 2024-2025
Projekt: Die historische Liegenschaft «Schiffbau» wird als wichtiger Kulturort in Zürich von vier Ankermieter:innen kulturell und gastronomisch bespielt: Dem «Schauspielhaus», dem Musikclub «Moods», dem Restaurant «LaSalle» und der «Venicebar». Das Foyer und der Vorplatz des Gebäudes sollen künftig stärker belebt werden, damit sich der Schiffbau als ein öffentlicher Ort im Herzen des Quartiers etabliert.
Ziel: Das Nutzungskonzept sollte aufzeigen, was für Nutzungen möglich sind und wie das Foyer und der Vorplatz zielführend aktiviert, respektive langfristig belebt werden können. Ziel war ein Konzept, dass die Bedürfnisse des Quartiers, bestehender Ankermieter:innen und des Zielpublikums aufgreift und gleichzeitig der Identität und Repräsentativität des Gebäudes entspricht.
Konzeption: Für eine beständige Belebung ist es wichtig, dass alle Nutzungen im Gebäude zusammen gedacht werden und über das neue Konzept Einzug finden. Im Zuge dessen wurden die bestehenden Ankermieter:innen aktiv miteinbezogen und ihre Bedürfnisse an die Flächen eruiert. Ein gemeinsames Verständnis der Funktion des Foyers bildete die Grundlage, um eine funktionale Abwicklung zu erlangen. Auf Basis der Gespräche und einer Umfeld- und Potenzialanalyse wurde ein mögliches Programm eines Tages- und Abendbetriebes entwickelt. Die relevanten Erkenntnisse wurden bei einem Workshop einer Arbeitsgruppe gespiegelt und abgestimmt. Ziel war es Möglichkeiten auszuloten, Bedürfnisse zu erkennen und die Nutzungsvision gemeinsam zu definieren.
Projektpartnerin: Unterstützung Mia Odermatt (MK2 Studio)